Kraft tanken in Südtirols Natur!
01.09. – 31.10.2020
Vom 01.09. bis 31.10.2020 sorgen verschiedenste Veranstaltungen und Workshops rund um die Themen Entspannen und Wohlfühlen für eine Auszeit für Körper und Geist und ermöglichen es, mit Hilfe der Natur, Kraft für den nahenden Winter zu tanken.
Die Erlebnisse in der beeindruckenden Herbstlandschaft garantieren authentische Entspannungs- und Genussmomente an Kraftorten auf der Seiser Alm und in den Dörfern Kastelruth, Seis und Völs am Schlern und Tiers am Rosengarten.
Die Events finden wöchentlich statt und sind für Erwachsene und Jugendliche ab 14 Jahren geeignet. Für alle Erlebnisse ist eine Anmeldung in den Informationsbüro der Ferienregion Seiser Alm erforderlich.
Seiser Alm Balance ist:
- Wohlfühlen in Rückzugsgebieten
- In der Natur neue Kraft tanken
- Mit allen Sinnen die eigene Balance finden
- Begleitung durch lokale Experten
zum Angebot
MENTALE STÄRKE AUS WALD UND WURZELN
Waldbaden und Verkostung am Bio-Bauernhof
Dienstag, 1., 8., 15., 22. und 29. September 2020; 6., 13., 22. und 27. Oktober 2020
von 14:00 bis 18:00 Uhr
So wie Pflanzen und Bäume in ihren Wurzeln die Nährstoffe sammeln, die sie für den Winter benötigen, füllt auch der Mensch seine Energiespeicher mit den wärmenden Strahlen der Herbstsonne. Beim Karlottenkofel, einem Kraftplatz in Seis am Schlern, zeigt Ihnen Monika, wie Sie sich beim Waldbaden Energie für den Winter holen können. Ganz in der Nähe befindet sich der Furscherhof, der von Elias biologisch bewirtschaftet wird. Nach einer kleinen Hofführung, können Sie sich auf eine Verkostung im Stadel freuen, bei der Sie verschiedene hofeigene Produkte probieren können.
EXPERTEN
Monika Malfertheiner ist begeisterte InnerFitness®, Fasten- und Gesundheitstrainerin® und hat die Ausbildung für Alpines Waldbaden absolviert. Bei ihren Angeboten möchte sie den Teilnehmern besonders den bewussten Umgang mit Körper und Geist, in Verbindung mit unserer wunderbaren Natur vermitteln.
Elias Profanter ist auf dem Furscherhof aufgewachsen und hat dort bereits als kleiner Junge tatkräftig mitgearbeitet. Heute bewirtschaftet er den 300 Jahre alten Hof, der von Generation zu Generation weitervererbt wurde. Dabei legt er besonderen Wert auf eine naturbewusste Landwirtschaft.
INFOS
Treffpunkt: Dorfbrunnen im Ortskern von Seis um 14:00 Uhr
Anmeldung: in den Informationsbüros bis zum Vortag der Veranstaltung um 18:00 Uhr
Preis: 10,00 € – Für Gäste der Partnerbetriebe von Seiser Alm Marketing ist die Teilnahme kostenlos!
BUCHWEIZEN - GERICHTE UND LEGENDEN UM DIE SÜDTIROLER KULTURPFLANZE
Geführte Wanderung und Haubenküche bei der Gostner Schwaige
Mittwochs: 9. September und 7. Oktober 2020 | von 14:00 bis 19:30 Uhr
Bei einer Wanderung in der Herbstnatur von Compatsch über die Ritsch Schwaige bis zur Gostner Schwaige lernen Sie mit Martha Herbstbräuche, Sagen und Legenden kennen. Auf der Wanderung sammeln Sie herbstliche Kräuter und erfahren alles über die „Schlernhexen“ und den Hexenmeister „Kachler Hans“, dessen Leibgericht die „Schwarzplentenen Knedl “ (Buchweizenknödel) waren. Bei der Gostner Schwaige gibt es eine kleine Stärkung, die mit den gesammelten Kräutern zubereitet wird. Anschließend bereitet Franz gemeinsam mit Ihnen köstliche Gerichte rund um den Buchweizen. Beim Genießen der kulinarischen Spezialitäten werden Sie sicher verstehen, warum sich so viele Sagen und Legenden der Ferienregion Seiser Alm um den Buchweizen drehen.
EXPERTEN
Martha Silbernagl begleitet Sie während der Wanderung über die Seiser Alm und erzählt Ihnen alles Wissenswerte über die sagenumwobenen Wesen die einst die Ferienregion Seiser Alm bevölkerten.
Franz Mulser, Haubenkoch und Hüttenwirt, serviert Köstliches aus seiner alpinen Küche und bereitet gemeinsam mit Ihnen Gerichte mit Buchweizen zu und verrät nützliche Tipps.
INFOS
Treffpunkt: Seiser Alm, Informationsbüro in Compatsch um 14:00 Uhr
Anmeldung: in den Informationsbüros bis zum Vortag der Veranstaltung um 12:00 Uhr
Preis: 50,00 € pro Person
Im Preis enthalten: Geführte Wanderung zur Gostner Schwaige, Aperitif, Vor- und Hauptspeise mit Getränken, Rückfahrt mit dem Taxi von der Gostner Schwaige nach Seis am Schlern (Talstation Seiser Alm Bahn).
Maximale Teilnehmerzahl: 20 Personen
DIE MAGIE DES MORGENS
Bewegung in der Morgensonne und basische Appetizer
Donnerstag, 3., 10., 17. und 24. September 2020; 1., 8. und 15. Oktober 2020
von 8:30 bis 11:30 Uhr
Am Morgen fahren Sie mit dem Marinzenlift zur gleichnamigen Alm, die oberhalb von Kastelruth thront. Das offene Gelände ist besonders in der Morgensonne ein einzigartiger Platz, um neue Energie zu tanken. Zwischen Lärchen, die auch als Licht- und Erdungsbäume gelten, laden wir uns während einiger Atemübungen energetisch auf und speichern beim darauf folgenden Rückzugsritual die Energie des Kraftortes, um uns für den Winter zu stärken und widerstandsfähiger zu machen.
Anschließend genießen Sie gemeinsam gesunde basische Appetizer am idyllischen Weiher und erhalten Tipps und Snackideen für zu Hause.
EXPERTIN
Monika Malfertheiner ist begeisterte InnerFitness®, Fasten- und Gesundheitstrainerin® und hat die Ausbildung für Alpines Waldbaden absolviert. Bei ihren Angeboten möchte sie den Teilnehmern besonders den bewussten Umgang mit Körper und Geist, in Verbindung mit unserer wunderbaren Natur vermitteln.
INFOS
Treffpunkt: Parkplatz Marinzenlift in Kastelruth um 8:20 Uhr
Anmeldung: in den Informationsbüros bis zum Vortag der Veranstaltung um 15:00 Uhr
Preis: 10,00 € – Für Gäste der Partnerbetriebe von Seiser Alm Marketing ist die Teilnahme kostenlos!
SCHÜTTELBROT, VINSCHGERLEN & Co. – SÜDTIROLER BROTBACKKURS
Traditionelles Brot backen in der Bäckerei Oberprantacher
Donnerstag, 3., 10., 17. und 24. September 2020; 1., 8., 15., 22. und 29. Oktober 2020
von 15:00 bis 17:30 Uhr
In der Bäckerei Oberprantacher in Seis am Schlern können Sie gemeinsam mit Bäcker Klaus traditionelle Südtiroler Brotsorten backen. Dabei lernen Sie, wie Schüttelbrot zu seinem Namen kommt und wie man "Vinschgerlen" rupft. Der Bäcker zeigt und erklärt Ihnen den Unterschied zwischen verschiedenen Getreidesorten und kann Ihnen viel über das Brotbacken erzählen. Am Ende können Sie Ihr selbst hergestelltes Schüttelbrot und ein von Hand gerupftes Vinschger Paarl mit nach Hause nehmen.
EXPERTE
Klaus Oberprantacher ist seit 20 Jahren Bäckermeister im eigenen Betrieb und hat 2019 in Innsbruck sein Masterstudium als Lebensmitteltechnologe abgeschlossen. Außer den traditionellen Herstellungsweisen von Südtiroler Brotsorten erfahren die Teilnehmer viel Interessantes über die Vorgänge und Prozesse im Brot vor und während des Backens.
INFOS
Treffpunkt: Bäckerei Oberprantacher in Seis am Schlern um 15:00 Uhr
Anmeldung: in den Informationsbüros bis zum Vortag der Veranstaltung um 18:00 Uhr
Preis: 10,00 € – Für Gäste der Partnerbetriebe von Seiser Alm Marketing ist die Teilnahme kostenlos!
FIT-WALKING MIT BERGLER-ERFRISCHUNG
Stress abbauen, Energie tanken und Stärkung mit lokalen Produkten
Freitag, 4., 11., 18. und 25. September; 2., 9., 16., 23. und 30. Oktober 2020
von 14:00 bis 16:00 Uhr
Fit-Walking ist Konditionswandern, Gesundheitstraining und Stressabbau in der Natur. Von Weißlahnbad in Tiers geht es am Anfang zügig (Power Walking), gegen Ende langsamer (Slow Walking) bis zum Wuhnleger, dem kleinen Weiher in dem sich der Rosengarten spiegelt. Dort erwartet Sie eine kleine „Bergler-Erfrischung“, bei der Sie sich mit dem Balance-Drink und regionalen Produkten aus Tiers am Rosengarten stärken können.
Anschließend geht es über einen Rundweg zurück nach Tiers. Durch die Bewegung der Arme und Beine beim Walken sind viele Muskeln gleichzeitig aktiv, die Atmung wird tiefer, die Blutzirkulation angeregt und die Sauerstoffversorgung erhöht.
EXPERTEN
Rudi Brunner ist Fachtrainer für Ausdauersport und Leistungsdiagnostik, Orthopädietechniker und Leiter von Laufgruppen. Rudi begleitet und betreut Läufer vom Einsteiger bis zum Fortgeschrittenen.
Als Nordic-Walking Trainer, Sportgruppenleiter und Outdoorsportler liegt es Egon Zuggal besonders am Herzen, den Menschen durch gesunde Bewegung in der freien Natur bleibende Momente mitzugeben.
INFOS
Treffpunkt: Parkplatz Weißlahnbad in Tiers am Rosengarten um 14:00 Uhr
Anmeldung: in den Informationsbüros bis zum Vortag der Veranstaltung um 18:00 Uhr
Preis: 10,00 € – Für Gäste der Partnerbetriebe von Seiser Alm Marketing ist die Teilnahme kostenlos!
STÄRKENDES WORKOUT AM VÖLSER WEIHER
Leichtes Training für Stabilität und Ausgleich im Alltag
Samstag, 5., 12., 19. und 26. September 2020; 3., 10., 17., 24. und 31. Oktober 2020
von 08:45 bis 10:15 Uhr
Wenn die Tage kürzer werden, sich die Wälder golden färben und die Natur wieder zur Ruhe kommt, steigt das Verlangen, Energie für den Winter zu tanken. Ein leichtes Lauftraining am Naturbadesee Völser Weiher mit integrierten Functional Fitness Übungen zur Stärkung des Körpers, der Körpermitte (CORE) sorgen für die nötige Stabilität und Ausgleich im Alltag.
Core-Training trägt zur Leistungssteigerung, Verletzungsprävention und zur Vorbeugung von Rückenschmerzen und Fehlhaltungen bei.
EXPERTEN
Rudi Brunner ist Fachtrainer für Ausdauersport und Leistungsdiagnostik, Orthopädietechniker und Leiter von Laufgruppen. Rudi begleitet und betreut Läufer vom Einsteiger bis zum Fortgeschrittenen.
Als Nordic-Walking Trainer, Sportgruppenleiter und Outdoorsportler liegt es Egon Zuggal besonders am Herzen, den Menschen durch gesunde Bewegung in der freien Natur bleibende Momente mitzugeben.
INFOS
Treffpunkt: Völser Weiher, Infostelle Naturpark beim Parkplatz um 08:45 Uhr
Anmeldung: in den Informationsbüros bis zum Vortag der Veranstaltung um 18:00 Uhr
Preis: 10,00 € – Für Gäste der Partnerbetriebe von Seiser Alm Marketing ist die Teilnahme kostenlos!